Articles for category: Augen & Gesundheit

SCHWIND AMARIS 1050RS ist Spitzenreiter

Bei dem aktuellen HQ-Index von SCHWIND erzielt der SCHWIND AMARIS 1050RS unangefochten und mit großem Abstand vor anderen Lasersystemen den ersten Platz. SCHWIND AMARIS 1050RS ist Spitzenreiter beim HQ-Index Bei diesem regelmäßig erhobenen Index werden objektiv die Leistungsfähigkeit der am Markt angebotenen Excimer-Lasersysteme systematisiert und verglichen. So erreicht der AMARIS 1050RS als einziger Laser den ...

Augenlasern mit LASIK-Methode: Teil 1 der Artikelserie "Augenlasermethoden im Detail"

Die sogenannte LASIK-Methode wird seit 1990 auf dem Gebiet der refraktiven Chirurgie eingesetzt; der Name LASIK steht  als Abkürzung für die Bezeichnung Laser-in-situ-Keratomileusis. Mit Hilfe des speziellen LASIK Verfahrens, welches eine Kombination aus chirurgischer also mechanischer Behandlung und Laserbehandlung darstellt, können weit verbreitete Formen der Fehlsichtigkeit korrigiert werden. Dies ist vor allem für jene Personen ...

Start der Artikelserie "Augenlasermethoden im Detail"

Als einer der fünf Sinne stellt der Sehsinn eine wichtige Verbindung zu unserer Außenwelt dar. Die Sehkraft kann sich jedoch im Laufe des Lebens verändern. Während die einen konstant und gut sehen, benötigen andere bereits im Kindesalter Unterstützung.Kommt es tatsächlich zu Problemen in der visuellen Wahrnehmung, werden nach eingehender Untersuchung Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen ...

Jugendliches Aussehen durch eine Augenlidkorrektur

Eine Augenlidkorrektur ist im Grunde ein recht kleiner Eingriff – die Wirkung allerdings ist überaus enorm. Das Gesicht wirkt durch die Straffung verjüngt, frischer und wacher. Wer daher an Schlupflidern leidet, kann dank der modernen Schönheitschirurgie eine effektive Behandlung erlangen, die zu einem jugendlichen Aussehen führen kann. Warum kann mir eine Augenlidkorrektur so viele Vorteile ...

Warum Sie der Kurzsichtigkeit den Kampf ansagen sollten

Bei der Kurzsichtigkeit handelt es sich um eine optische Fehlsichtigkeit. Betroffene können alles, was sich in ihrer unmittelbaren Nähe befindet meist sehr gut sehen. Was jedoch weiter entfernt ist, wirkt unscharf oder gar verschwommen. Mit dieser Sehschwäche gehen zahlreiche Nachteile einher, die den Alltag erschweren. Welche dies sind und welche Lösungen es zur Korrektur gibt, ...

Redaktion

Ambulante Pflegedienste

Im Alter brauchen viele Menschen Hilfe im Alltag. Neben Unterstützung bei Einkauf oder Haushalt benötigen pflegebedürftige Senioren eine helfende Hand bei der täglichen Routine. Dazu gehören die Körperhygiene und die Nahrungsaufnahme. Ein professioneller Pflegedienst – auch “häusliche Pflege” genannt – übernimmt diese Aufgaben. Bei Bedarf kommen die ambulanten Pflegekräfte mehrmals wöchentlich oder täglich. Durch ihre ...

Augenlasern mit LASEK-Methode: Teil 2 der Artikelserie "Augenlasermethoden im Detail"

Wenngleich es sich bei LASEK (Laser assisted subepitheliale keratomileusis) um ein eigenständiges Korrekturverfahren handelt, stellt die Methode im Grunde genommen eine Kombination aus LASIK (Laser-in-situ-Keratomileusis) und PRK (photorefraktive Keratektomie) dar. Sie verbindet die Vorteile der beiden genannten Methoden, ohne deren Nachteile zu übernehmen. Daher kommen LASEK- Behandlungen auf dem Gebiet der refraktiven Augenchirurgie heutzutage auch ...

Augenlaser mit C-TEN/NO TOUCH-Methode: Teil 4 der Artikelserie "Augenlasermethoden im Detail"

Bei C-TEN/NO TOUCH handelt es sich um eine besonders fortschrittliche Methode, die in der refraktiven Chirurgie zum Einsatz kommt. Das moderne Verfahren wird beispielsweise in dem renommierten Augenlaserzentrum Excimer durchgeführt, und ermöglicht nicht nur eine schnelle und effiziente Behandlung, sondern auch eine Vorgehensweise, bei der komplett auf mechanische Eingriffe verzichtet wird. Dafür steht auch die Abkürzung C-TEN/NO ...

Redaktion

So finden Sie eine geeignete Augenklinik

In vielen Lebensbereichen sind gute Augen unabdingbar. Bei der Arbeit und in der Freizeit steht eine unbeeinträchtigte Sicht im Vordergrund, jedoch nimmt die Anzahl der Brillenträger zu. Der Berufsverband für Augenärzte spricht davon, dass alleine in Deutschland 63,4 Prozent der über 16-Jährigen eine Brille tragen. Diese Erkenntnis bezog der BFA aus der Allensbacher Markt- und ...

Augenlasern mit Epi-LASIK-Methode: Teil 3 der Artikelserie "Augenlasermethoden im Detail"

Epi-LASIK wurde vom griechischen Chirurgen, Dr. Joannis Pallikaris, begründet und entwickelte sich in kürzester Zeit zu einem äußerst beliebten Verfahren, das in vielen Augenlaserkliniken, wie z. B. auch in dem beliebten Augenlaserzentrum Excimer in Bratislava, häufig zum Einsatz kommt. Es handelt sich hierbei nämlich um eine sehr moderne Methode der Augenlaserbehandlung, die in gewisser Weise eine Weiterentwicklung ...